Übergewicht
-
Sind Pflegeheim für adipöse Patienten geeignet?
Waagen im Pflegeheim sind entscheidend bei der Aufnahme der Bewohner und auch für deren regelmäßige Kontrolle der Gesundheit, während sie zu Hause sind.
Das Gewicht der Bevölkerung nimmt weiterhin zu. Das resultiert auch darin, dass mehr adipöse Patienten einen Pflegeplatz suchen. Das kann allerdings schwierig werden, weil Pflegeheime nicht immer passend ausgestattet sind. Es gibt sogar Fälle, in denen Pflegeplätze aufgrund des Gewichtes zurückgenommen wurden.
-
Studie zeigt, dass eine geringe Gewichtszunahme das Risiko von einem entzündeten Herzen
Forscher an der University of Texas Southwestern haben eine klare Verbindung zwischen Gewichtsveränderungen und der Stärke der Herzmuskeln gefunden.
Die Studie wurde über 7 Jahre durchgeführt und dabei 1.262 Patienten beobachtet. Dabei wurde herausgefunden, dass bereits 5% zusätzliches Körpergewicht genug ist, um schwere Herzmuskelentzündungen zu verursachen.
-
Weshalb es wichtig ist ein gesundes Gewicht während der Schwangerschaft zu haben
Dass Sie Ihr Gewicht im Auge behalten ist natürlich immer zu empfehlen, doch es wird noch wichtiger, wenn ein weiteres Lebewesen von einem gesunden Gewicht während der Schwangerschaft profitiert.
Wenn man während der Schwangerschaft übergewichtig ist, so kann das nicht nur zu Problemen für die Mutter, sondern auch für das Baby führen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie einen gesunden Body Mass Index, oder BMI, besitzen. Aber von welchen Risike sprechen wir, wenn eine Schwangere ein ungesundes Gewicht oder einen hohen BMI besitzt? Wie können diese Risiken reduziert werden? Dieser Blog Post hilft weiter.
-
Der Kampf gegen Übergewicht bei Tieren - Kostenloses Handbuch für einen gesunden Hund
Als ein führender Anbieter von veterinärmedizinischer Wägeeinrichtung möchte Marsden Ihnen helfen, Ihren Hund in Form zu bringen und Übergewicht bei Tieren stückchenweise zu reduzieren.
Laut dem Tierschutzbund bmt sind mehr als ein Drittel der Haustiere in Deutschland übergewichtig. Im selben Artikel wird ebenfalls erwähnt, dass viele Tierbesitzer sich der Situation Ihres Tieres nicht bewusst sind, oder auch Angst haben für das Übergewicht des Tieres kritisiert zu werden. Das führt natürlich zu einer steigenden Zahl von übergewichtigen Haustieren. Marsden möchte etwas dagegen tun.
-
Fettleibigkeit in Deutschland steigt
Fettleibigkeit ist nun seit Jahren schon ein Thema, aber dennoch steigen die Zahlen der Übergewichtigen nicht nur an, sondern werden im Durchschnitt auch dicker.
Das Robert Koch Institut sagt: “Zwei Drittel der Männer (67 %) und die Hälfte der Frauen (53 %) in Deutschland sind übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen (23 % der Männer und 24 % der Frauen) ist stark übergewichtig (adipös).”
-
Ratschlag von Experten - Widerstehen Sie dem Betteln, wiegen Sie Futter ab um Übergewicht bei Haustieren zu bekämpfen
Letztes Jahr hat Marsden gezeigt, dass mehr als 50% der Haustiere in England übergewichtig sind. In Deutschland belaufen sich die Werte auf 25% - 40%. Obwohl bereits gegen das Übergewicht vorgegangen wird, kann noch immer mehr von Besitzern und Veterinären getan werden.
Die Britische Small Animal Veterinary Association regte im Oktober dazu an das Futter abzuwägen um eine Überfütterung zu verhindern und ein führender klinischer Ernährungswissenschaftler unterstützt diese Aussage.
-
Ist mein Tier zu dick?
Ach du dicker Hund! - Übergewicht bei Tieren wird leider immer mehr zum Thema von Tierhaltern. Es spielt heutzutage eine ebenso wichtige Rolle, wie das Übergewicht beim Menschen.
Doch wie weiß ich als Tierhalter, dass mein Tier ein gutes Gewicht hat, übergewichtig, oder gar untergewichtig ist? - Und welche Auswirkungen hat das Gewicht auf mein Tier?
7 Artikel